Navigation überspringen Sitemap anzeigen

AGB

Vorbemerkung

Bei den angebotenen Gegenständen handelt es sich um Unikate, die weder Normmaßen unterliegen, noch einem zu vervielfältigenden Muster entsprechen. Ferner wird darauf hingewiesen, dass das verwendete Holzmaterial naturbedingten Veränderungen unterliegt und aus dem vorgefundenen Naturzustand heraus bearbeitet wird und der natürliche Bezug zu dem Werkstoff erhalten bleiben soll. Rissbildungen und Oberflächenveränderungen sind daher gewollt und stellen keinen Mangel dar. Das gilt auch für Veränderungen, die nach einiger Zeit bei Gegenständen aus Holz auftreten können.

Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehung im Internet zwischen uns und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Dies gilt auch für alle zukünftigen Geschäfte. Wir erkennen abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden nicht an, es sei denn, wir hätten deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

Vertragsschluss

Die Bestellung des Kunden ist ein bindendes Angebot. Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn wir die Annahme der Bestellung innerhalb dieser Frist schriftlich bestätigt haben oder die Lieferung ausgeführt ist. Sollten wider Erwarten die bestellten Artikel nicht mehr vorrätig oder nicht mehr lieferbar sein, sind wir nicht zur Ausführung der Bestellung verpflichtet. Wir werden den Kunden jedoch unverzüglich unterrichten, wenn wir die Bestellung nicht annehmen oder nicht innerhalb von 14 Tagen liefern können. Das Angebot des Kunden bezieht sich auf die Waren, wie sie auf unserer Website dargestellt oder beschrieben sind. Geringfügige Abweichungen der Ware gegenüber der Darstellung auf unserer Internetseite gelten als vertragsgemäß und nicht als Mangel, soweit diese in natürlichen Veränderungen und der Individuellen Ausgestaltung des Naturproduktes Holz entsprechen.

Preise

Alle Preise verstehen sich inkl. der zur Zeit geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Verpackungs-  und Versandkosten sind vom Kunden zu tragen und werden ihm gesondert in Rechnung gestellt.

Lieferung, Gefahrübergang, Lieferfristen

Die Lieferung erfolgt ab unserem Geschäftssitz in Wietze an die vom Kunden angegebene

Lieferadresse.

Die Gefahr geht auf den Kunden über, sobald die Lieferung an das mit der Versendung beauftragte Unternehmen bzw. Person übergeben wurde. Dies gilt auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen. Die Art der Versendung bleibt uns vorbehalten, soweit nicht vorab eine bestimmte Versandart mit dem Besteller schriftlich vereinbart worden ist. Angaben über eine Lieferfrist sind stets unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise ausdrücklich ein bestimmter Liefertermin verbindlich zugesagt wurde.

Fälligkeit, Zahlung, Verzug

Der Kaufpreis wird sofort mit der Bestellung fällig. Der Kunde muss den Kaufpreis per Vorauskasse bezahlen.

Aufrechnung, Zurückbehaltung

Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns anerkannt sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Kunden bestehenden Ansprüche aus der Geschäftsverbindung unser Eigentum.

Mängelgewährleistung und Haftung

Liegt ein von uns zu vertretender Mangel der Kaufsache vor, sind wir nach eigener Wahl zunächst zu einer Ersatzlieferung berechtigt. Dabei wird darauf hingewiesen, dass als Mangel nur gilt, was nicht mit der natürlichen Beschaffenheit des Holzes zu tun hat oder mit einem geänderten Kunstgeschmack des Kunden. Für den Fall, dass eine Ersatzlieferung nicht möglich oder abgelehnt wird, ist der Kunde berechtigt, den Gegenstand gegen Erstattung des geleisteten Kaufpreises zurückzuschicken. Soweit gesetzlich zulässig, sind weitergehende Ansprüche des Kunden - gleich aus welchen Rechtsgründen - ausgeschlossen. Dies gilt auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen. Sofern wir fahrlässig eine vertragswesentliche Pflicht verletzt haben, ist die Ersatzpflicht für Sach- oder Personenschäden auf den typischerweise entstehenden Schaden beschränkt. Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre, gerechnet ab Gefahrenübergang. Diese Frist ist eine Verjährungsfrist und gilt auch für Ansprüche auf Ersatz von Mangelfolgeschäden, soweit keine Ansprüche aus unerlaubter Handlung geltend gemacht werden. Wir übernehmen keine Haftung für Mängel, die durch unsachgemäße Verwendung entstanden sind oder auf gewöhnlichem Verschleiß beruhen. Mängelrügen sind unverzüglich nach Kenntnis des Kunden uns gegenüber schriftlich mitzuteilen.

Erfüllungsort, anwendbares Recht

Als Gerichtsstand für sämtliche aus diesem Vertrag sich ergebenden Streitigkeiten wird das sachlich zuständige Gericht in 29323 Wietze, Deutschland vereinbart.

Zum Seitenanfang